Das Leben muss wieder bezahlbar werden! Statt immer mehr Aufrüstung brauchen wir Investitionen in Soziales, Bildung und unsere öffentliche Infrastruktur. Wir treten nicht nach unten, sondern machen uns für eine solidarische Gesellschaft stark. Deshalb am 23.02. Die Linke und Anne Zerr wählen!
Anne Zerr ist Gewerkschaftssekretärin bei ver.di, 31 Jahre alt und findet, wir können uns die Reichen nicht mehr leisten. Als Kandidatin der Linken kämpft Anne dafür, dass die Reichen endlich ihren fairen Anteil leisten. Denn während viele jeden Cent zweimal umdrehen, machen Konzerne und Milliardäre fette Gewinne auf Kosten der Mehrheit – durch niedrige Löhne, hohe Mieten und teure Preise.
Menschen, die unter 7000 Euro im Monat verdienen, sollen entlastet werden, während Millionäre und Milliardäre mehr beitragen. Grundnahrungsmittel sollen von der Mehrwertsteuer befreit und Mieten durch einen Mietendeckel begrenzt werden. Statt Milliarden in Aufrüstung zu stecken, fordert Anne Investitionen in Soziales, Bildung und öffentliche Infrastruktur.
Anne will Politik anders machen: keine Spenden von Konzernen, keine abgehobenen Diäten. Als Abgeordnete wird Anne den Großteil des Einkommens in einen Sozialfonds spenden und gemeinsam mit der Zivilgesellschaft für echte Veränderungen kämpfen. Denn uns ist klar: Wir hier unten müssen uns gemeinsam gegen die da oben starkmachen, für ein bezahlbares, solidarisches Leben für alle.
2025 fehlen Reutlingen 13 Millionen Euro, weshalb nur das Nötigste finanziert werden kann. Die Bundespolitik überträgt Kommunen Aufgaben, ohne die Finanzierung sicherzustellen. Wachstum durch Flächenversiegelung soll das Haushaltsloch stopfen, was weder nachhaltig noch klimafreundlich ist. Investitionen in Bildung, Gesundheit und Klimaschutz bleiben aus. Wir fordern eine Sonderabgabe für Multimillionär*innen und einen Schutzschirm für Kommunen.
40 % der Reutlinger*innen haben eine Migrationsgeschichte und bereichern mit ihrer Vielfalt unsere Gesellschaft. Geflüchtete werden oft als Kostenproblem dargestellt, doch 2016 gaben die Länder mehr als doppelt so viel für Asylsuchende aus wie 2023. Die realen Probleme der Migration liegen in der Unterfinanzierung der Kommunen und Kürzungen im Bundeshaushalt. Dabei brauchen wir Zugewanderte, etwa um den Fachkräftemangel in der Pflege zu bewältigen. Wir bleiben solidarisch mit Menschen, die vor Not und Krieg fliehen, und kämpfen gegen Rassismus, Nazis und rechte Hetze.
Wir setzen uns für kurze Wege ein: Arbeit, Bildung, Wohnen und Freizeit sollen nah beieinanderliegen. Das Rückgrat der Mobilität ist der Umweltverbund aus Fuß-, Rad- und öffentlichem Verkehr, ergänzt durch Carsharing – barrierefrei und grün. Bis 2035 sollen 90 % der innerörtlichen Wege im Umweltverbund zurückgelegt werden. Im ländlichen Raum fördern wir Radschnellwege, Sharing-Angebote und digitale, öffentliche Mobilität. Ohne einen attraktiven ÖPNV ist das 1,5-Grad-Ziel nicht erreichbar. Wir fordern die schrittweise Einführung eines Nulltarifs im Nahverkehr
Ohne entschlossenes Handeln gegen die Klimakrise ist die Zukunft unserer Kinder gefährdet. Extremwetter, Trockenheit und der Rückgang der Artenvielfalt zeigen die Dringlichkeit. Rund 40 % der heimischen Arten sind bedroht. Die Transformation zu einer klimaneutralen Gesellschaft muss den Vielen zugutekommen, nicht dem Profit der Wenigen. Besonders profitieren sollen jene, die bislang benachteiligt waren: Beschäftigte im Niedriglohnsektor, in der Industrie, im sozialen Bereich und Mieter*innen.
Mittwochs – ab 17:00 Uhr – Aktionstag
Mittwochs – ab 19:00 Uhr – Planungstreffen
Sa, 11.01.25 – um 13:00 Uhr – Plakatieraktion
Immer im Linken Büro (Weingärtnerstr. 14, Reutlingen)
Unterstütze den linken Wahlkampf in Reutlingen und trage dich hier ein: https://www.bullsheet.de/S/index.php?k=Wahlkampfunterstuetzung_TeamAnne_Amba5N42Ykn9&r=82730
Dass die Kluft zwischen Mittellos und Reich immer größer wird, dass Multimillionäre ihre Vermögen ausbauen, derweil immer mehr Menschen aus der Mittelschicht inflationsbeschleunigt und wegen allzu hoher Mieten in die Armut abzurutschen drohen – dies mitzuerleben, ist für Anne Zerr, die am Donnerstagabend bei der Nominierungsversammlung der Reutlinger Linken einmütig mit 18 Ja-Stimmen zur Bundestagsbewerberin gekürt wurde, unerträglich. Deswegen will sich Zerr aktiver denn je politisch einmischen und der Sozialgerechtigkeit auf die Sprünge helfen.
Nachdem Anne Zerr vom Reutlinger Kreisverband der Linken einstimmig zur Direktkandidatin gewählt wurde, überzeugte sie am vergangenen Samstag in Leinfelden die dortige Aufstellungs-Versammlung der Linken mit ihrer Rede: Sie wurde mit 96,9 Prozent auf Platz 5 der Landesliste gewählt – dem mit Abstand höchsten Ergebnis, das je bei einer Bundestags-Listenaufstellung der Linken Baden-Württemberg erzielt wurde.
Die Nutzung unserer Webseite ist ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder E-Mail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.
DIE LINKE Kreisverband Reutlingen, Weingärtnerstraße 14, 72764 Reutlingen, E-Mail: vorstand@die-linke-reutlingen.de
Im Falle datenschutzrechtlicher Verstöße steht dem Betroffenen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu. Zuständige Aufsichtsbehörde in datenschutzrechtlichen Fragen ist der Landesdatenschutzbeauftragte des Bundeslandes, in dem unser Unternehmen seinen Sitz hat. Der Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Baden-Württemberg: https://www.baden-wuerttemberg.datenschutz.de/
Sie haben jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung sowie ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden. Sie haben das Recht, Daten, die wir auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder in Erfüllung eines Vertrags automatisiert verarbeiten, an sich oder an einen Dritten in einem gängigen, maschinenlesbaren Format aushändigen zu lassen. Sofern Sie die direkte Übertragung der Daten an einen anderen Verantwortlichen verlangen, erfolgt dies nur, soweit es technisch machbar ist.
Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel Bestellungen oder Anfragen, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, eine SSL-bzw. TLS-Verschlüsselung.
Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log Files, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind: IP Adresse, Browsertyp / Browserversion, verwendetes Betriebssystem, Referrer URL, Uhrzeit der Serveranfrage, Eventuelle Fehlermeldungen des Webservers, Aufgerufene Ressourcenpfad. Die Daten werden automatisch nach 30 Tagen gelöscht und dienen ausschließlich dem Zwecke der Fehleranalyse sowie der Strafverfolgung bei widerrechtlichen Handlungen.
Auf verschiedenen Unterseiten dieser Website sind Videos des Anbieters YouTube (Google) eingebunden. Diese übermitteln personenbezogene Daten in Form von Verbindungsinformationen und Cookies. Darüber hinaus ist es YouTube damit möglich, Sie über verschiedene Websites hinweg zu verfolgen und wiederzuerkennen. Genaueres hierzu entnehmen Sie bitte der Datenschutzerklärung von YouTube (Google). Sie können der Einbindung von YouTube Videos widersprechen, indem Sie nur notwendige Cookies für die Website zulassen.
DIE LINKE Kreisverband Reutlingen
Weingärtnerstraße 14
72764 Reutlingen
DIE LINKE Baden-Württemberg
Falkertstraße 58
70176 Stuttgart
Inhaltlich verantwortlich zeichnet sich für diese Website der Kreisverband Reutlingen.
Kreissprecher Rüdiger Weckmann
Krämerstr. 33
72764 Reutlingen
vorstand@die-linke-reutlingen.de
Fotos Anne Zerr: trinkhaus fotografie
Startbild Stadthalle: Sina Ettmer (Adobe Stock)
Reutlingen Rathaus: KK imaging (Adobe Stock)
Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.
Unser Angebot enthält Links zu externen Websites Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.
Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.